Pathologisches Horten betrifft 4,6 % der Bevölkerung in Deutschland und führt oft zu sozialer Isolation und alltäglichen Einschränkungen. Diese Episode beleuchtet die kognitiven und emotionalen Ursachen des Hortens, von dysfunktionalen Überzeugungen bis hin zu emotionalen Bindungen an Gegenstände. Mit praxisorientierten Therapieansätzen und Einblicken in menschliche Schicksale geben wir einen umfassenden Überblick über diese psychische Störung.
Chapters (3)
About the podcast
Fortbildungen für Psychotherapeuten - wir reden darüber! Jeden Donnerstag eine neue Folge mit News aus der Forschung und Psychotherapie.